Monatsplan April 2012
Wir beten mit dem heiligen Vater:
 
Den Ruf Christi zu Priestertum und geistlichem Leben mögen viele junge Menschen hören und ihm Folge leisten.
Der auferstandene Christus sei den Menschen in Afrika Zeichen sicherer Hoffnung.

Sonntag 1.4. Palmsonntag (Palmarum)
Sonntag vom Leiden des Herrn
      Jes 50,4-7 / Phil 2,6-11 /M 14,1 bis 15,47
    10.00 Uhr Hochamt
      Beginn im Hof mit der Palmweihe, Palmzweige werden beim Eingang zum Hof angeboten
       
Dienstag 3.4. 10.00 Uhr Missa christmatis in der St. Hedwigs-Kathedrale
    18.30 Uhr Abendmesse
       
Donnerstag 5.4. Gründonnerstag
    20.00 Uhr Feier des Abendmahles
      Der Chor von St. Kamillus singt die Messe zum Gründonnerstag von Anton Bruckner
       
Freitag 6.4. Karfreitag, Fast- und Abstinenztag
    10.00 Uhr Kreuzweg
    15.00 Uhr Karfreitagsliturgie
      Der Chor von St. Kamillus singt die Johannes-Passion von Schroeder
       
Samstag 7.4. Karsamstag - Tag der Grabesruhe des Herrn
    10-12.00 Uhr Verehrung des Allerheiligsten beim hl. Grab
    12.00 Uhr Speisensegnung
    20.00 Uhr Feier der hl. Osternacht unter Mitgestaltung von Chor und Choralschola.
      Beginn im Hof.
      Nach der Osternachtsfeier laden wir zur Agape im Pfarrsaal ein.
       
Sonntag 8.4. Ostersonntag - Dominica Paschae in Resurrectione Domini
      Apg 10,34a.37-43 / Kol 3,1-4/
    10.00 Uhr Festhochamt
    18.30 Uhr Abendmesse
       
Montag 9.4. Ostermontag
      Apg 2,14.22-33 / 1 Kor 15,1-8.11 / Lk 24,13-35
    10.00 Uhr Festhochamt
      Der Chor von St. Kamillus singt die Orgelsolomesse von Mozart für Chor, Soli und Orchester.
       
Sonntag 15.4. II. Sonntag der Osterzeit (Quasimodo)
      Apg 4,32-35 / 1 Joh 5,1-6 / Joh 20,19-31
       
Donnerstag 19.4.   hl. Papst Leo IX.
       
Samstag 21.4.   hl. Konrad von Parzham, Kapuzinerbruder
       
Sonntag 22.4. III. Sonntag der Osterzeit (Jubilate)
      Apg 3,12a.13-15.17-19 / 1 Joh 2,1-5a / Lk 24,35-48
       
Montag 23.4.   hl. Adalbert von Prag, Bischof, Glaubensbote und Martyrer
       
Dienstag 24.4.   hl. Fidelis von Sigmaringen, Ordenspriester (Kapuziner) und Martyrer
       
Mittwoch 25.4.   Fest des hl. Evangelisten Markus
       
Freitag 27.4.   Fest des hl. Petrus Canisius, Ordenspriester, Kirchenlehrer und "Zweiter Aoste Deutschlands"
       
Samstag 28.4.   hl. Pierre Chanel, Priester und Martyrer
       
Sonntag 29.4. IV. Sonntag der Osterzeit (Misericordias)
      Joh 3,1-2 / Apg 4,8-12 / 1 Joh 3,1-2 / Joh10,11-18
       
Montag 30.4.   hl. Papst Pius V
       

   
Katholische Kirchengemeinde Sankt Kamillus
 
Klausenerplatz 12/13
14059 Berlin-Charlottenburg
Beichtgelegenheit vor Osternen!
 

Samstag, 31. März 16.30 - 18.00 Uhr

Gründonnerstag, 5. April 18.00 - 19.00 Uhr
Karfreitag, 6. April 10.45 Uhr - 11.30 Uhr und nach der Liturgie bis 17.00 Uhr
Karsamstag, 7. April 11.00 - 12.00 Uhr und 17.00 - 18.00 Uhr
 
Dekanatsbeichttag in der St. Ludwig Kirche Berlin-Wilmersdorf
Mittwoch, 28. März 15.30-18.00 und 19.00-20.00 Uhr
Bitte beachten!
 

Am 2. März findet ein ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag in der Evangelischen Kirche am Lietzensee in der Herbartstraße um 15.30 Uhr statt. Das Weltgebetstagsland ist in diesem Jahr Malaysia. Aus diesem Grund werden im Anschluss an den Gottesdienst landestypische malaysische Spezialitäten gereicht.

Der Gottesdienst wird gemeinsam von den Gemeinden Am Lietzensee, St. Canisius, Epiphanien und St. Kamillus gestaltet.

Am 17. März ist der Bußgang der Berliner Katholiken.
 
Unser Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki hat anlässlich der Kardinalsernennung den Sonntag Laetare, den 18. März 2012, für eine Feier in Berlin ausgewählt. Wir feiern mit unserem Kardinal um 16:00 Uhr einen Dank-Gottesdienst in der St. Hedwigs-Kathedrale, bei einem anschließenden Empfang sind alle eingeladen Kardinal Woelki persönlich zu gratulieren.
 
Am Misereorsonntag, den 25. März, laden wir nach dem Hochamt um 10.00 Uhr zum Fastenessen in den Pfarrsaal ein. Kuchen und Kaffee werden auch angeboten. Wir bitten um Kuchen spenden.
 
Am Karsamstag, den 7. April, ist um 12.00 Uhr Speisen-segnung, die Feier der hl. Osternacht unter Mitgestal-tung von Chor und Schola beginnt um 20.00 Uhr im Hof.
Nach der Osternachtsfeier laden wir zur Agape im Pfarrsaal ein.
 
Am Ostermontag, den 9. April, im Hochamt um 10.00 Uhr singt der Chor von St. Kamillus die Orgelsolomesse von Mozart für Chor, Soli und Orchester.