Kirchenkalender November 2010
Wir beten mit dem heiligen Vater:
 
Dass alle Drogenabhängigen und Opfer jeder Form der Abhängigkeit durch die Hilfe der christlichen Gemeinschaft in der Kraft Gottes, des Erlösers, die Stärke finden, die für einen radikalen Wandel in ihrem Leben notwendig ist.
Dass die Ortskirchen in Lateinamerika die Kontinentale Mission, die von ihren Bischöfen angeregt wurde, fortführen und sie Teil der universalen Mission des ganzen Gottesvolkes werden lassen.
 

Montag 1.11.   Hochfest Allerheiligen
      Offb 7,2-4.9-14/1 Joh 3,1-3/Mt 5,1-12 a
      hl. Messe nur um 18.30 Uhr
       
Dienstag 2.11.   Gedächtnis Allerseelen
      2 Makk 12,43-45 / 1 Thess 4,13-18 / Joh 11,17-27
    18.00 Uhr wir beten den Rosenkranz für alle Verstorbenen
    18.30 Uhr Abendmesse
       
Mittwoch 3.11.   hl. Hubert, Bischof u. Glaubensbote
       
Donnerstag 4.11.   hl. Karl Borromäus, Erzbischof
       
Freitag 5.11.   sel. Bernhard Lichtenberg, Herz-Jesu-Freitag
      Visitation unserer Gemeinde von Ordinariatsrat Dr. Karl-Heinz Hoefs
    18.30 Uhr hl. Messe mit den Gemeindemitgliedern
       
Samstag 6.11.   Fest des Weihetages der Kathedrale
       
Sonntag 7.11. 32. Sonntag im Jahreskreis
      2 Makk 7,1-2.7a9-14/ 2 Thess 2,16-3,5 // Lk 20,27-38
      Kein Gemeindetreff!
    13.45 Uhr Gräbersegnung Luisenfriedhof II, Königin-Elisabeth-Str.
    15.00 Uhr Gräbersegnung Luisenfriedhof III, Fürstenbrunner Weg
    18.30 Uhr Abendmesse
       
Montag 8.11.   Alle Martyrer des Erzbistums
       
Dienstag 9.11.   Fest des Weihetages der Lateranbasilika
       
Mittwoch 10.11.   hl. Leo der Große, Kirchenlehrer
       
Donnerstag 11.11.   hl. Martin von Tours, Bischof
    17.00 Uhr Treffen in der Kirche zum Laternenumzug,
      anschließend Martinsfeuer im Hof unserer Kindertagesstätte
       
Freitag 12.11.   hl. Josaphat, Bischof u. Martyrer
       
Sonntag 14.11. 33. Sonntag im Jahreskreis
      Mal 3,19 -20 b / 2 Thess 3,7-12 / Lk 21,5-19
       
Montag 15.11.   hl. Albert d. Gr., Kirchenlehrer
       
Dienstag 16.11.   hl. Margareta von Schottland
       
Mittwoch 17.11.   hl. Gertrud von Helfta, Ordensfrau
       
Donnerstag 18.11.   Weihetag der Basiliken St. Peter und St. Paul in Rom
       
Freitag 19.11.   Fest der hl. Elisabeth von Thüringen
       
Samstag 20.11.   hl. Korbinian, Bischof
       
Sonntag 21.11. Hochfest Christkönig
      2 Sam 5,1-3 / Kol 1,12-20 / Lk 23, 35-43
    10.00 Uhr Familiengottesdienst,
      anschl. Treffen von Eltern u. Kindern im Clubraum
       
Montag 22.11.   hl. Cäcilia, Martyrerin, Patronin der Kirchenchöre
       
Dienstag 23.11.   hl. Kolumban, Glaubensbote
       
Mittwoch 24.11.   hl. Andreas Dung-Lac u. Gefährten
    15.00 Uhr Wortgottesdienst,
      anschl. Seniorenkreis
       
Donnerstag 25.11.   hl. Katharina von Alexandrien, Jungfrau u. Martyrerin
       
Freitag 26.11.   hl. Konrad u. hl. Gerhard, Bischöfe
    15.00 Uhr Wortgottesdienst,
      anschließend Seniorenkreis
       
Sonntag 28.11. 1. Adventssonntag
      Jes 2,1-5 / Röm 13,11-14 a / Mt 24,37-44 oder Mt 24,29-44
    10.00 Uhr Hochamt,
      anschließend Gemeindetreff
       
Dienstag 30.11.   Fest des hl. Apostels Andreas
    15.00 Uhr Besuch der Senioren im Seniorendomizil Wilhelm-Stift

   
Katholische Kirchengemeinde Samstagnkt Kamillund
 
Klaundenerplatz 12/13
14059 Berlin-Charlottenbundg
Bitte beachten!
 
Am 5. November, dem Gedenktag des seligen Bernhard Lichten berg, wird unsere Gemeinde von Ordinariatsrat Dr. Karl-Heinz Hoefs visitiert. Dr. Hoefs wird um 18.30 Uhr mit uns die hl. Messe feiern, anschließend ist ein Treffen mit unserem Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand im Clubraum vorgesehen.
 

Am Mittwoch, d. 10. November um 15.00 Uhr feiern wir die hl. Messe für die verstorbenen Bewohner des Seniorenheimes St. Kamillus. Der Seniorenkreis trifft sich anschließend im Clubraum.

 
Am Gedenktag des hl. Martin, d. 11. November findet um 17.00 Uhr in der Kirche ein Martinsspiel mit Kindersegnung und Laternenumzug statt, anschließend versammeln wir uns am Martinsfeuer im Hof unserer Kindertagesstätte. Würstchen und Tee für die Kinder sowie Glühwein für die Erwachsenen gibt es zu kaufen.
 
Am Dienstag, d. 30. November besuchen die Senioren unserer Gemeinde das Seniorendomizil Wilhelmstift, Spandauer Damm 62. Wir beginnen mit dem Kaffeetrinken um 15.00 Uhr im Restaurant. Die Senioren haben Gelegenheit, das Haus unter der Leitung des Einrichtungsleiters Herrn Dohnert kennenzulernen. Um Anmeldung im Pfarrbüro oder beim Seniorenkreis wird gebeten.
 
Unsere Sekretärin, Frau Hildegard Satory, die seit 1984 bei uns tätig ist, wird am 30. November 2010 ihren Dienst beenden und in den verdienten Ruhestand gehen.
Am 1. Adventssonntag nach dem Hochamt wollen wir beim Gemeindetreff unserer Sekretärin bei Kaffee und Kuchen den Dank für ihre engagierte und gewissenhafte Arbeit aussprechen.
 
Am 2. Adventssonntag, d. 5. Dezember laden wir alle Senioren unserer Gemeinde (ab 70 J.) zur hl. Messe um 15.00 Uhr und zur Besinnlichen Adventsfeier mit Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal ein.
 
Am 3. Adventssonntag (Gaudete), d. 12.12. singt im Hochamt um 10.00 Uhr der Chor von St. Kamillus die Missa de Sancti Apostolis "Apostelmesse" op. 35 von Ignaz Mitterer sowie Adventsmotetten.
 
Am 4. Adventssonntag, d. 19. Dezember feiern wir um 10.00 Uhr einen Familiengottesdienst mit anschließendem Treffen der Eltern und Kinder im Clubraum. Die Kinder können eine Kerze für den Weihnachtstisch verzieren. Die Kerzen und Wachsplatten werden von der Gemeinde zur Verfügung gestellt.
 
Am Freitag, d. 31. 12. (Silvester) feiern wir um 17.00 Uhr die Dankmesse mit Jahresschlussandacht.