Katholische Kirchengemeinde Sankt Kamillus
Klausenerplatz 12/13
14059 Berlin-Charlottenburg
 

Der Kirchenchor von Sankt Kamillus

 

Wenn Sie Kirchenmusik aktiv mitgestalten und erleben möchten, können Sie bei uns mitwirken.

Der Chor von Sankt Kamillus kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Gegründet 1925, erreichte er schon früh eine große Mitgliederzahl. Die den Chor prägendste Zeit begann 1955 mit dem Amtsantritt durch Alfons Burger. Unter seiner Leitung wurde 1958 mit der Orgelsolomesse von Joseph Haydn die erste Orchestermesse aufgeführt; eine Tradition, die bis heute anhält und den Chor weit über die Pfarrgrenzen hinaus bekannt gemacht hat. Nach seinem Tod 1985, führten Ulrich Gembaczka, Stefan Rauh und seit 1996 Markus Przybilla die Tradition fort, und erweiterten ständig das Repertoire. Dieses reicht von einfachen vierstimmigen Sätzen klassischer Kirchenlieder, über kleine wie große Orchestermessen bis zu achtstimmigen Motetten alter wie neuer Meister, mit denen der Chor die Liturgie an Festtagen bereichert. Der gesellige Teil kommt aber nicht zu kurz. So gibt es nach den Chorproben regelmäßig ein gemütliches Beisammensein und eine jährliche Chorfahrt. Derzeit umfaßt der Chor ca. 30 Sänger.

Wir suchen im Moment vor allem Frauenstimmen, insbesondere tiefe Frauenstimmen (Altistinen), da wir hier leider zu knapp besetzt sind!

Neue Sänger in allen Stimmlagen sind jederzeit herzlich willkommen.

 
Die Proben finden jeden Montag um 20 Uhr im Pfarrsaal Sankt Kamillus statt.
 
Kontakt: Markus Przybilla, Telefon: (030) 322 45 03, Email: musik@kamillus-musik.de
 
Seite schliessen